AKTIVES TRANSPARENTES GLAS wurde entwickelt, um transparentes und perfekt sterilisiertes Wasser zu gewährleisten.
Eine zunehmend verbreitete Technologie, ein Produkt, das aus mit Granulometrie zerkleinertem Glas erhalten wird und dem Quarzsand sehr ähnlich ist. Trägt zur Verringerung der Abfallproduktion bei und bietet Technologien an, die Zeit, Ressourcen und Geld sparen.
Die Verwendung von AKTIVES TRANSPARENTES GLAS ist nicht nur ein Vorteil für die Umwelt, sondern auch ein Vorteil in Bezug auf die Wassereinsparung.
Der Glasfilter ist effizienter: Rückspülungen und damit verbundene Kosten für Wasser, Energie und chemische Behandlung.
Eine Winkelform in Form von Sub-Angle-Partikeln und gebundenem Siliciumdioxidgehalt führt zu einer 30% igen Verbesserung der Trübungsbeseitigung im Vergleich zu Silicasand.
Es entfernt im Allgemeinen die feinsten Partikel aus dem Wasser im Vergleich zu dem äquivalenten Anteil an Quarzsand. Der Glasfilter ist umweltfreundlich aus recyceltem Glas.
Mit einer höheren Durchlässigkeit erfordern Gegenwaschgänge weniger Zeit, wodurch Wasser- / Abwasserkosten sowie Energie- und chemische Behandlungskosten eingespart werden.
Das Glasfiltermaterial wird sauberer gehalten: Es ist im Gegensatz zu Quarzsand weniger anfällig für Biofouling, die Glaspartikel haben eine glatte Oberfläche und daher können die Bakterien nicht in Rissen oder Defekten eingeschlossen werden, was zu weniger korrigierenden Maßnahmen und sogar zu weniger chemischen Behandlungen führt Schadstoffe töten.
Der Glasfilter benötigt weniger Material (Menge): Er ist weniger dicht als Sand und benötigt 10% weniger Material, um den gleichwertigen Filter zu füllen. Das Glasfiltermaterial wird nicht abgebaut: Daher hat es eine längere Lebensdauer, und es ist möglicherweise nicht erforderlich, es zu ersetzen, selbst wenn die Filter zur Erneuerung bereit sind.
Um die Wirksamkeit von Aktives klares Glas zu demonstrieren, wurden die Tests in einem externen Labor (CTM Center Tecnologic, Projekt PR13 / 0118, OT 105SATA13) durchgeführt, um die Materialien zu vergleichen. Dies führt dazu, dass der Glasfilter effizienter ist.
Die Schlussfolgerung betrifft nur die experimentellen Testbedingungen. Variationen können in den Ergebnissen der Bedingungen beobachtet werden und ändern sich erheblich.
Aktives klares Glas entspricht der Norm UNE EN 12902: 2006.
BERECHNUNG DER ERFOLGREICHEN MENGE, UM DEN SAND ZU ERSETZEN:
Die scheinbare Dichte von Aktives klares Glas ist 15% niedriger als Sand, daher muss die Menge, die in den Filter eingebracht wird, 15% geringer sein als die Sandmenge.
INSTALLATION DER FILTERMEDIEN:
Füllen Sie die Hälfte des Filters mit Wasser, um den Fall des Glases zu mildern.
Legen Sie den Glasanteil wie oben angegeben in den Filter ein.
Verteilen Sie das Aktivglas auf der gesamten Oberfläche des Filters. Berechnen Sie mindestens 30% des freien Platzes im Filter, damit sich das Medium während des Waschens ausdehnen kann.
Schließen Sie den Filter.
Nachdem alle erforderlichen Glasmedien eingeführt wurden, führen Sie eine Initialisierung wie unten angegeben durch.
Der Filter ist betriebsbereit.
GRANULOMETRIE UND DICHTE:
EINZELTEIL-CODE: 57011.
Klasse 1 - Fein.
Effektive Größe, d10 (mm): 0,45.
Einheitlichkeitskoeffizient, d60 / d10: 1,7 - 1,9.
Spezifische Dichte (kg / m3): 2.500.
Scheinbare Dichte (kg / m3): 1.300.
EINZELTEIL-CODE: 57012.
Klasse 2 - mittel
Effektive Größe, d10 (mm): 1,1.
Einheitlichkeitskoeffizient, d60 / d10: 1,7 - 1,9.
Spezifische Dichte (kg / m3): 2.500.
Scheinbare Dichte (kg / m3): 1,310.
EINZELTEIL-CODE: 57013.
Klasse 3 - grob.
Effektive Größe, d10 (mm): 2,3.
Einheitlichkeitskoeffizient, d60 / d10: 1,3 - 1,5.
Spezifische Dichte (kg / m3): 2.500.
Scheinbare Dichte (kg / m3): 1,340.
CHEMISCHE ZUSAMMENSETZUNG:
SiO 2: 50–70%.
CaO: 5 bis 25%.
Na 2 O: 5-25%.
Al 2 O 3: 1 - 5%.
K 2 O: 1 - 5%.
MgO: 1 - 5%.
Fe 2 O 3: <1%.
TiO2: <0,5%.
SrO: <0,5%.
Cr2O: <0,5%.
PbO: <0,5%.
BaO: <0,5%.
FARBE PROPORTION:
Grünes Glas: (Gewicht)% = 20 - 40%.
Braunes Glas: (Gewicht)% = 20 - 40%.
Weißglas: (Gewicht)% = 20 - 40%.
Blaues Glas: (Gewicht)% = 0 - 5%.
EMPFOHLENER ANTEIL VON SCHICHTEN:
57011 - Klasse 1 | Filter Ø <90 cm = 80% | Filter Ø <90 cm = 60% |.
57012 - Klasse 2 | Filter Ø <90 cm = - | Filter Ø <90 cm = 20% |.
57013 - Klasse 3 | Filter Ø <90 cm = 20% | Filter Ø <90 cm = 20% |.
EMPFOHLENE HÖHE DES FILTERBETTENS - Es wird empfohlen, einen Freiraum von 30% der Filterhöhe zu lassen, damit sich das Filterbett während des Waschvorgangs ausdehnen kann.
INITIAL WASH - Nachdem das Glas in den Filter eingeführt wurde, führen Sie mindestens 10 bis 15 Minuten lang mindestens 3 aufeinanderfolgende Spülungen mit klarem Wasser durch. Danach mindestens 1 Stunde lang spülen.
EMPFOHLENE FILTRATIONSGESCHWINDIGKEIT - Eine Filtrationsrate von weniger als 50 m3 / h / m2 wird empfohlen. Die Filtrationseffizienz ist umso höher, je niedriger die Geschwindigkeit ist.
EMPFOHLENE WASCHGESCHWINDIGKEIT - Für ein korrektes Waschen des Filterbetts wird empfohlen, dass das Medium mindestens 20% ausdehnt. Dafür sollte die Waschgeschwindigkeit im Allgemeinen zwischen 40 - 50 m3 / h / m2 liegen.
EMPFOHLENE DAUER DES WÄSCHZYKLUS - Bei einer angemessenen Waschdauer sieht das Wasser nach dem Waschen sauber aus.
Im Allgemeinen kann festgestellt werden, dass die Waschdauer zwischen 5 und 10 Minuten dauern sollte.
EFFIZIENZ - Das Produkt entspricht der europäischen Norm EN 16713-1, Abschnitt 7.2, mit der ein Wirkungsgrad von 95% für die Verringerung der Trübung erzielt wird.
VERPACKUNG - Aktives klares Glas wird in transparenten Kunststoffbeuteln geliefert, die mit einem UV-Inhibitor behandelt werden, der den Kunststoff 6 bis 8 Monate vor Sonnenlicht schützt.
Trotzdem wird empfohlen, das Produkt an einem kühlen Ort bei Raumtemperatur zu lagern und vor Sonneneinstrahlung zu schützen.
BILDER SIND NUR ZUR VERANSCHAULICHUNG.
BITTE BEACHTEN SIE, DASS ES BESTIMMTE GRAMMATIKALISCHE FEHLER BESEHEN KANN, DASS DIESES DOKUMENT MIT DEM GOOGLE TRANSLATOR ÜBERSETZT WURDE.