Inklusive Mehrwertsteuer. Ohne Mehrwertsteuer.

Cookie-Richtlinien von LordsWorld

Dieses Dokument informiert Nutzer über die Technologien, die LordsWorld einsetzt, um die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen (z. B. durch Einsatz von Cookies) auf dem Gerät des Nutzers oder die Nutzung der Datenverarbeitungskapazitäten des Geräts, wenn der Nutzer LordsWorld abruft oder ausführt.

Der Einfachheit halber werden solche Technologien, sofern kein Anlass für eine Differenzierung besteht, innerhalb dieses Dokumentes als „Tracker“ definiert.

Beispielsweise können Cookies zwar sowohl in Web- als auch in Mobilbrowsern zum Einsatz kommen, kommen jedoch als browserbasierte Tacker bei mobilen Apps nicht in Frage. Daher wird in diesem Dokument der Begriff Cookie nur dann verwendet, wenn konkret die Art von Tracker gemeint ist.

Einige der Verarbeitungszwecke, zu denen Tracker eingesetzt werden, erfordern die Einwilligung des Nutzers. Wird die Einwilligung erteilt, so kann sie jederzeit nach dem in diesem Dokument beschriebenen Verfahren frei widerrufen werden.

LordsWorld setzt anbietereigene Tracker (so genannte „first-party Tracker“) und fremde Tracker im Zusammenhang mit Diensten von Drittanbietern ein (so genannte „third-party Tracker“). Sofern innerhalb dieses Dokuments nicht anders angegeben, haben solche Dritte auch Zugriff auf die von ihnen verwalteten Tracker.

Die Geltungsdauer und der Verfall von Cookies und anderen vergleichbaren Trackern hängen von der vom Anbieter oder vom jeweiligen Drittanbieter festgelegten Lebensdauer ab. Einige davon verfallen, sobald der Nutzer die Browsersitzung beendet.

Um genauere und aktuellere Angaben zu der Lebensdauer sowie andere Informationen – wie z. B. bezüglich des Einsatzes weiterer Tracker – zu erhalten, werden Nutzer auf die Beschreibungen der unten aufgeführten Kategorien sowie, darüber hinaus, auf die verlinkten Datenschutzerklärungen entsprechender Drittanbieter oder auf Kontaktaufnahme zum Anbieter verwiesen.

Weitere für Verbraucher aus Kalifornien bestimmte Informationen zu Rechten bezüglich Datenschutz können Nutzer der Datenschutzerklärung entnehmen.

Erforderliche Vorgänge, um LordsWorld zu betreiben und den Dienst zu erbringen

LordsWorld nutzt so genannte „technische“ Cookies und ähnliche Tracker, um Vorgänge zu ermöglichen, die für die Durchführung und Erbringung des Dienstes erforderlich sind.

Third-party Tracker

  • Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs
    Mit dieser Art von Diensten kann LordsWorld ihre Inhalte über in verschiedenen Ländern befindliche Server verbreiten und ihre Leistung optimieren.
  • Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Eigenschaften und der Art der Ausführung der Dienste ab, deren Funktion das Filtern der über LordsWorld und den Browser des Nutzers stattfindenden Kommunikation ist.
  • Angesichts der weiten Verbreitung dieses Systems ist es schwierig, die Orte zu bestimmen, an die Inhalte mit personenbezogenen Daten von Nutzern vermittelt werden.
    Cloudflare (Cloudflare Inc.)
    Cloudflare ist ein von Cloudflare Inc. bereitgestellter Dienst für die Optimierung und Verbreitung des Datenverkehrs.
  • Durch die Art und Weise, wie die Funktionen von Cloudflare integriert sind, filtert der Dienst den gesamten über LordsWorld stattfindenden Datenverkehr, d. h. die über LordsWorld und den Browser des Nutzers stattfindende Kommunikation, und ermöglicht zugleich das Sammeln analytischer Daten, die LordsWorld enthält.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

  • SPAM-Schutz
    Diese Art von Diensten analysieren den Datenverkehr, der über LordsWorld stattfindet und möglicherweise personenbezogene Daten von Nutzern enthält, um Teile des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalte, die als SPAM gelten, herauszufiltern.
    Google reCAPTCHA
    Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutz-Service von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird.
  • Die Verwendung von reCAPTCHA unterliegt der Datenschutzerklärung von Google und den Nutzungsbedingungen.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.

Andere Vorgänge unter Einsatz von Trackern

Einfache Interaktionen & Funktionalitäten

LordsWorld verwendet Tracker, um einfache Interaktionen und Vorgänge zu ermöglichen, durch welche Nutzern Zugang auf bestimmte Funktionen des Dienstes gewährt und die Kommunikation mit dem Anbieter erleichert werden.

  • Interaktion mit Live-Chat-Plattformen
    Mit dieser Art von Diensten können Nutzer direkt über LordsWorld mit Live-Chat-Plattformen von Drittanbietern interagieren, um das für LordsWorld zuständige Supportteam zu kontaktieren bzw. von ihm kontaktiert zu werden.
  • Ist ein entsprechender Dienst installiert, so kann er auf den Seiten, auf denen er installiert ist, möglicherweise auch dann Navigations- und Nutzungsdaten sammeln, wenn Nutzer den Dienst nicht aktiv verwenden. Außerdem werden Live-Chat-Unterhaltungen möglicherweise protokolliert.
    Facebook Messenger Customer Chat (Facebook, Inc.)
    Das Facebook Messenger Customer Chat ist ein Dienst für das Interagieren mit der Live-Chat-Plattform Facebook Messenger von Facebook, Inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, Nutzungsdaten und Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    Smartsupp (Smartsupp.com, s.r.o.)
    Das Smartsupp Widget ist ein Dienst für das Interagieren mit der Live-Chat- und Session-Recording-Plattform Smartsupp von Smartsupp.com, s.r.o.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, Nutzungsdaten, verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben, Videos und Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.
    Verarbeitungsort: Tschechische Republik – Datenschutzerklärung.
    Cookie Lebensdauer: bis zu 1 Monat
    ClickDesk Widget (ClickDesk Inc.)
    Das ClickDesk Widget ist ein Dienst für das Interagieren mit der Live-Chat-Plattform ClickDesk von ClickDesk Inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, Nutzungsdaten und Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

  • Kontaktieren des Nutzers
    Mailingliste oder Newsletter (LordsWorld)
    Durch Anmelden zur Mailingliste oder zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers der Kontaktliste der Personen hinzugefügt, die möglicherweise E-Mail-Nachrichten mit gewerblichen oder verkaufsfördernden Informationen in Bezug auf LordsWorld erhalten. Darüber hinaus kann Ihre E-Mail-Adresse dieser Liste zugefügt werden, wenn Sie sich für LordsWorld angemeldet haben oder nachdem Sie einen Kauf vorgenommen haben.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Adresse, Beruf, Cookie, E-Mail, Geburtsdatum, Geschlecht, Land, Nachname, Name des Unternehmens, Nutzungsdaten, Postleitzahl, Region, Staat, Stadt, Telefonnummer, Vorname und Website.

  • Tag-Verwaltung
    Diese Art von Diensten helfen dem Anbieter die Tags oder Skripte, die für LordsWorld benötigt werden, zentral zu verwalten.
  • Dies führt dazu, dass die Daten des Nutzers durch diese Dienste fließen und möglicherweise gespeichert werden.
    Segment (Segment.io Inc.)
    Segment ist ein von Segment.io, Inc. bereitgestellter Dienst zur Verwaltung von Tags.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

  • Verwaltung von Nutzer-Datenbanken
    Diese Art von Diensten erlauben es dem Anbieter Nutzerprofile zu erstellen, indem sie zunächst die E-Mail-Adresse, den Namen oder sonstige Angaben verwenden, die der Nutzer an LordsWorld übermittelt hat, als auch das Nachverfolgen von Nutzeraktivitäten durch Analysefunktionalitäten. Diese personenbezogenen Daten können auch mit öffentlich zugänglichen Informationen über den Nutzer (wie Profile in sozialen Medien) abgeglichen und für den Aufbau eines persönlichen Profils verwendet werden, das der Anbieter anzeigen und nutzen kann, um LordsWorld zu verbessern.
  • Manche dieser Dienste können auch das Versenden von zeitlich abgestimmten Nachrichten an den Nutzer vorsehen, wie z.B. E-Mails, die LordsWorld mit bestimmten Aktionen verknüpft.
    ActiveCampaign (ActiveCampaign, Inc.)
    ActiveCampaign ist ein Verwaltungsdienst für Nutzer-Datenbanken von ActiveCampaign, Inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, E-Mail und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Verbesserte Nutzererfahrung

LordsWorld verwendet Tracker, um Nutzern erweiterte Möglichkeiten zur Verwaltung ihrer Einstellungen und Funktionen zur Interaktion mit externen Netzwerken und Plattformen zur Verfügung stellen.

  • Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
    Mit dieser Art von Diensten können Nutzer sich Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt über LordsWorld anzeigen lassen und mit ihnen interagieren.
  • Diese Art von Dienst kann möglicherweise immer noch Web-Traffic-Daten für die Seiten erheben, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
    Google-Maps-Widget
    Google Maps ist ein von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird, bereitgestellter Service zur Visualisierung von Karten, mit dem LordsWorld entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.
    Google Site Search
    Google Site Search ist ein von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird, angebotener Service zur Einbettung von Suchmaschinen, mit dem LordsWorld entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.
    Instagram-Widget (Facebook, Inc.)
    Instagram ist ein von Facebook, Inc. bereitgestellter Visualisierungsservice für Bilder, mit dem LordsWorld entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    YouTube-Video-Widget
    YouTube ist ein von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird, bereitgestellter Service zur Visualisierung von Videoinhalten, mit dem LordsWorld entsprechende Inhalte auf ihren Seiten einbinden kann.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.

  • Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
    Diese Art von Diensten ermöglichen die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder sonstigen externen Plattformen direkt über LordsWorld.
  • Die Interaktion sowie die über LordsWorld erhobenen Informationen unterliegen stets den von den Nutzern für das jeweilige soziale Netzwerk vorgenommenen Privatsphäre-Einstellungen.
  • Diese Art von Dienst kann weiterhin Web-Traffic-Daten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Nutzer ihn nicht verwenden.
  • Es wird empfohlen, sich von den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die verarbeiteten Daten über LordsWorld nicht wieder mit dem Profil des Nutzers verbunden werden.
    Tweet-Schaltfläche und soziale Widgets für Twitter (Twitter, Inc.)
    Die Tweet-Schaltfläche und sozialen Widgets für Twitter sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter von Twitter, Inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    „Pin it“-Schaltfläche und soziale Widgets für Pinterest (Pinterest, Inc.)
    Die „Pin it“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Pinterest sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Pinterest von Pinterest Inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    Schaltfläche und soziale Widgets für Linkedin (LinkedIn Corporation)
    Die Schaltfläche und sozialen Widgets für LinkedIn sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk LinkedIn von LinkedIn Corporation.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    +1-Schaltfläche und soziale Widgets für Google+
    Die +1-Schaltfläche und sozialen Widgets für Google+ sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Google+ von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.
    „Gefällt mir“-Schaltfläche und soziale Widgets für Facebook (Facebook, Inc.)
    Die „Gefällt mir“-Schaltfläche und sozialen Widgets für Facebook sind Dienste für die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook von Facebook, Inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    Google Friend Connect
    Google Friend Connect ist ein Dienst für soziale Interaktionen von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.
    Schaltfläche und Widgets für PayPal (Paypal)
    Die Schaltfläche und Widgets für PayPal sind Dienste für die Interaktion mit dem PayPal-Netzwerk von PayPal Inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Siehe die PayPal-Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung.

  • Kommentarfunktion
    Kommentardienste ermöglichen es Nutzern, Kommentare zu den Inhalten, die LordsWorld enthält, zu verfassen und zu veröffentlichen.
  • Je nach Einstellungen des Anbieters können Nutzer auch anonyme Kommentare hinterlassen. Falls Nutzer mit ihren personenbezogenen Daten auch ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, kann diese verwendet werden, um Nutzer über Kommentare zu denselben Inhalten zu benachrichtigen. Nutzer sind für den Inhalt ihrer eigenen Kommentare verantwortlich.
  • Falls der Kommentardienst eines Drittanbieters installiert ist, so kann dieser für die Seiten, auf denen der Kommentardienst installiert ist, möglicherweise auch dann Daten aus dem Datenverkehr erheben, wenn der Nutzer den Kommentardienst nicht verwendet.
    Facebook Comments (Facebook, Inc.)
    Facebook Comments ist ein von Facebook, Inc. bereitgestellter Kommentardienst, mit dem Nutzer auf der Facebook-Plattform Kommentare verfassen und veröffentlichen können.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

Bewertung

LordsWorld verwendet Tracker, um den Onlinetraffic zu messen und das Nutzerverhalten zu analysieren und dadurch den Dienst zu verbessern.

  • Analytik
    Mit den in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen kann der Anbieter den Datenverkehr überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachverfolgen.
    Google Analytics
    Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird, („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie LordsWorld genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
  • Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out; Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.
    AdEspresso Conversion-Tracking (Creative Web Srl)
    Conversion-Tracking von AdEspresso ist ein Analysedienst von Creative Web Srl, der die Daten vom Facebook-Werbenetzwerk mit den durch LordsWorld getätigten Aktionen verbindet.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Italien – Datenschutzerklärung.
    Google Analytics Funktionen für Werbeberichte
    Google Analytics auf dieser Applikation (LordsWorld) aktiviert Werbeberichtsfunktionen, die zusätzliche Informationen aus dem DoubleClick-Cookie (Webaktivität) und aus Geräte-Werbe-IDs (App-Aktivität) sammeln. Es ermöglicht dem Eigentümer, spezifische Verhaltens- und Interessendaten (Verkehrsdaten und Interaktionsdaten der Nutzeranzeigen) und, falls aktiviert, demografische Daten (Informationen über Alter und Geschlecht) zu analysieren. Nutzer können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise) und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out; Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Facebook Ads Conversion-Tracking (Facebook-Pixel) (Facebook, Inc.)
    Conversion-Tracking von Facebook Ads (Facebook-Pixel) ist ein Analysedienst von Facebook, Inc., der die Daten vom Facebook-Werbenetzwerk mit den durch LordsWorld getätigten Aktionen verbindet. Das Facebook-Pixel verfolgt Conversions, die auf Werbeanzeigen auf Facebook, Instagram und im Audience Network zurückzuführen sind.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    Google Ads Conversion-Tracking
    Conversion-Tracking von Ads ist ein Analysedienst von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird,, der die Daten vom Google Ads-Werbenetzwerk mit den durch LordsWorld getätigten Aktionen verbindet.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.
    Salesforce Analytics Cloud (Salesforce.com, inc.)
    Salesforce Analytics Cloud ist ein Analysedienst von salesforce.com, inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    Twitter Ads Conversion-Tracking (Twitter, Inc.)
    Conversion-Tracking von Twitter Ads ist ein Analysedienst von Twitter, Inc., der die Daten vom Twitter-Werbenetzwerk mit den durch LordsWorld getätigten Aktionen verbindet.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    Google Analytics mit Erweiterung für User ID
    LordsWorld nutzt die Google Analytics Funktion “User ID”. Durch das Zuweisen von derselben ID über mehrere Sitzungen und Geräte ermöglicht diese Erweiterung eine genauere Nachverfolgung von Nutzern. Es ist in einer Weise aufgesetzt, die es Google nicht erlaubt eine Einzelperson persönlich zu identifizieren oder ein Gerät in permanenter Weise auszumachen.
  • Die User ID Erweiterung könnte eine Verbindung zwischen den Daten von Google Analytics mit weiteren Daten, die über LordsWorld über den Nutzer erhoben wurden, ermöglichen.
  • Der folgende Opt-out Link führt nur zur Abmeldung für das benutzte Gerät, nicht hingegen für die vom Eigentümer unabhängig betriebene Nachverfolgung. Um auch diese zu deaktivieren, ist der Eigentümer via die angegebene E-Mail-Adresse zu benachrichtigen.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out; Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Google Analytics for Firebase
    Google Analytics für Firebase oder Firebase Analytics ist ein Analyse-Dienst von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird.
  • Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Google sind in der Partner-Richtlinie von Google einsehbar. Firebase Analytics kann Daten mit anderen von Firebase bereitgestellten Tools wie Crash Reporting, Authentication, Remote Config oder Notifications gemeinsam nutzen. Der Nutzer kann diese Datenschutzerklärung überprüfen, um eine ausführliche Erläuterung zu den anderen vom Eigentümer verwendeten Tools zu finden. LordsWorld verwendet Identifikatoren für mobile Geräte und Cookie-ähnliche Technologien für die Ausführung des Google Analytics for Firebase-Dienstes. Nutzer können sich über die entsprechenden Geräteeinstellungen mobiler Geräte von bestimmten Firebase-Funktionen abmelden, wie etwa über die Werbeeinstellungen für mobile Geräte, oder indem sie gegebenenfalls den Anweisungen anderer Abschnitte dieser Datenschutzrichtlinie bezüglich Firebase folgen.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise) und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.
    Alexa Metrics (Alexa Internet, Inc.)
    Alexa Metrics ist ein Analysedienst von Alexa Internet, Inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Wordpress Stat
    Wordpress Stats ist ein Analysedienst von Automattic Inc. oder von Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.
    Cookie Lebensdauer: bis zu 1 Monat
    Clicky (Roxr Software Ltd)
    Clicky ist ein Analysedienst von Roxr Software Ltd.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out.

  • Anonymisierte Analysedienste
    Die in diesem Abschnitt aufgeführten Dienste ermöglichen die Durchführung anonymisierter Analysen durch Einsatz von third-party Trackern.
    Google Analytics mit IP-Anonymisierung
    Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird, („Google“). Google verwendet die erhobenen Daten, um nachzuverfolgen und zu untersuchen, wie LordsWorld genutzt wird, Berichte über ihre Aktivitäten zu verfassen und diese gemeinsam mit anderen Google-Diensten zu nutzen.
  • Google kann die erhobenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
  • Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out; Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.

  • Durch LordsWorld direkt betriebene Analysedienste
    Die in diesem Abschnitt aufgeführten Dienste sind vom Anbieter selbst betrieben und ermöglichen die Durchführung von Analysen durch Einsatz von Trackern.
    Eigenes Analysesystem (LordsWorld)
    LordsWorld verwendet ein internes Analysesystem, an dem keine Dritten beteiligt sind.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.

  • Heat Mapping und Session Recording (Sitzungsaufzeichnung)
    Heatmapping-Dienste zeigen die Bereiche an, mit denen Nutzer, die auf LordsWorld zugreifen, am häufigsten interagieren. Auf diese Weise lassen sich die Interessenschwerpunkte erkennen. Mit diesen Diensten kann der Datenverkehr der Website überwacht und analysiert sowie Nutzerverhalten nachverfolgt werden.
  • Manche dieser Dienste können Nutzersitzungen aufzeichnen und diese später visuell wiedergeben.
    Smartlook (Smartsupp.com, s.r.o.)
    Smartlook ist ein Session Recording- und Heatmap-Service von Smartsupp.com, s.r.o.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, Nutzungsdaten und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
    Verarbeitungsort: Tschechische Republik – Datenschutzerklärung.
    ClickTale (ClickTale Ltd.)
    ClickTale ist ein Heatmap-Service von ClickTale Ltd.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Israel – DatenschutzerklärungOpt Out.

  • Testen der Performance von Inhalten und Funktionen (A/B-Test)
    Mit den in diesem Abschnitt enthaltenen Diensten kann der Anbieter die Reaktion von Nutzern auf den Datenverkehr der Website oder ihr Verhalten, nachdem LordsWorld in Bezug auf Struktur, Text oder sonstigen Komponenten verändert wurde, nachverfolgen und analysieren.
    Google Optimize
    Google Optimize ist ein von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird, ("Google"). bereitgestellter Service zur Durchführung von A/B-Tests. Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und analysieren.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.
    Google Optimize 360
    Google Optimize 360 ist ein von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird, ("Google") bereitgestellter Service zur Durchführung von A/B-Tests. Dieser Dienst ermöglicht es dem Anbieter, Zielgruppen von Nutzern auf der Grundlage ihrer bisherigen Nutzung von dieser Applikation (LordsWorld) zu erreichen. Nutzer, die sich gegen Nachverfolgung durch Google Analytics entscheiden (Opt-out), werden nicht in Experimente einbezogen, die in Google Optimize 360 erstellt wurden. Google kann personenbezogene Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und analysieren.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.

  • Verwaltung von Datenerfassung und Online-Umfragen
    Mit dieser Art von Diensten kann LordsWorld die Erstellung, Bereitstellung, Verwaltung, Verteilung und Analyse von Online-Formularen und Umfragen verwalten, um Daten von allen antwortenden Nutzern zu erfassen, zu speichern und wiederzuverwenden.
  • Die erfassten personenbezogenen Daten hängen von den Informationen ab, die von den Nutzern im entsprechenden Online-Formular abgefragt und zur Verfügung gestellt werden.
    Diese Dienste können mit einer Vielzahl von Drittanbieterdiensten integriert werden, um es dem Anbieter zu ermöglichen, mit den verarbeiteten Daten weitere Schritte zu unternehmen - z.B. Verwaltung von Kontakten, Versand von Nachrichten, Analytik, Werbung und Zahlungsabwicklung.
    Facebook lead ads
    Facebook lead ads ist ein durch Facebook, Inc. oder von Facebook Ireland Ltd, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird, bereitgestellter Werbe- und Datenerhebungsdienst, durch den formularbasierte Werbung mit personenbezogenen Daten, wie z. B. Namen und E-Mail Adressen, aus dem Facebook Profil des Nutzers vervollständigt und angezeigt wird. Je nach Art der Werbeanzeige, könnten weitere Informationen vom Nutzer angefordert werden. Die Übermittlung des Formularinhaltes hat zur Folge, dass der Anbieter die darin enthaltenen Daten erhebt und ausschließlich zu den Zwecken, die im Formular selbst und/oder in dieser Datenschutzerklärung bestimmt sind, verarbeitet. Nutzer dürfen jederzeit nach Maßgabe der Angaben innerhalb des Abschnitts dieser Datenschutzerklärung über Nutzerrechte die eigenen Rechte – einschließlich des Rechts auf Widerruf der Einwilligung in die Datenverarbeitung – ausüben.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, E-Mail, Geburtsdatum, Geschlecht, Land, Name des Unternehmens, Postleitzahl, Stadt, Telefonnummer, Vorname und Während der Nutzung des Dienstes übermittelte Daten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt out; Irland – DatenschutzerklärungOpt out.
    Cookie Lebensdauer: bis zu 1 Monat

Targeting & Werbung

LordsWorld verwendet Tracker, um verhaltensbasiert personalisierte Werbeinhalte bereitzustellen und um Werbeanzeigen zu verwalten, einzublenden und nachzuverfolgen.

Einige der vom Anbieter genutzten Dienste nehmen am IAB Transparency and Consent Framework teil. Diese Initiative fördert verantwortungsbewusste Datenschutzeinstellungen innerhalb der digitalen Werbebranche und bietet Nutzern mehr Transparenz und eine bessere Kontrolle darüber, wie ihre Daten zu Zwecken des Werbetrackings verarbeitet werden. Nutzer können die eigenen Werbeeinstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion im Cookie-Hinweis oder durch den entsprechenden, über LordsWorld erreichbaren Link anpassen.

LordsWorld nimmt am IAB Europe Transparency and Consent Framework teil und kommt den entsprechenden Spezifikationen und Richlinien nach. LordsWorld nutzt iubenda (Identifikationsnummer 123) als Consent Management Plattform.

  • Kommerzielle Bindung
    Mit dieser Art von Diensten kann LordsWorld Werbung für die Produkte oder Dienstleistungen Dritter anzeigen. Werbeanzeigen können entweder als Werbelinks oder als Banner mit unterschiedlichen Grafikarten angezeigt werden.
  • Klicks auf das von der Anwendung veröffentlichte Icon oder Banner werden von den nachfolgend aufgeführten Fremddiensten nachverfolgt, verwendet und an LordsWorld übermittelt.
  • Weitere Informationen darüber, welche Daten erhoben werden, entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung für den jeweiligen Dienst.
    Amazon Affiliation (Amazon)
    Amazon Affiliation ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von Amazon.com Inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    eBay Partner Network (eBay, Inc.)
    eBay Partner Network ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von eBay, Inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    ClickBank (Click Sales Inc.)
    ClickBank ist ein kommerzieller Partnerprogramm-Dienst von Click Sales Inc.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.

  • Remarketing und Behavioural-Targeting
    Mit dieser Art von Diensten können LordsWorld und ihre Partner analysieren, wie LordsWorld in vorherigen Sitzungen des Nutzers verwendet wurde, um Werbung gezielt zu verbreiten, zu optimieren und einzusetzen.
  • Diese Aktivität wird durch die Nachverfolgung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Trackern erleichtert, die Informationen erheben, welche dann an die Partner übertragen werden, die die Remarketing- und Behavioral Targeting-Aktivitäten verwalten.
  • Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option auf Basis von E-Mail-Adressenlisten.
  • Zusätzlich zu den etwaig von den einzelnen nachfolgend aufgeführten Diensten angebotenen Widerspruchsmöglichkeiten können Nutzer über die Network Advertising Initiative opt-out page ihren Widerspruch erklären.
    Die Nutzer können auch bestimmte Werbefunktionen durch entsprechende Geräteeinstellungen deaktivieren, wie beispielsweise die Gerätewerbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die Werbeeinstellungen im Allgemeinen.
    Google Ads Remarketing
    Google Ads Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird,, der die Aktivität von LordsWorld mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem DoubleClick Cookie verbindet. Nutzer können die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen, indem sie die Anzeigeneinstellungen von Google aufrufen.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out; Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Facebook Custom Audience (Facebook, Inc.)
    Facebook Custom Audience ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Facebook, Inc., der die Aktivität von LordsWorld mit dem Facebook-Werbenetzwerk verbindet. Nutzer können die Verwendung von Cookies zur Personalisierung von Anzeigen durch Facebook ablehnen, indem sie diese Opt-out-Seite besuchen.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und E-Mail.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Facebook Remarketing (Facebook, Inc.)
    Facebook Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von Facebook, Inc., der die über LordsWorld stattfindende Aktivität mit dem Facebook -Werbenetzwerk verbindet.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Remarketing mit Google Analytics
    Remarketing mit Google Analytics ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Service von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird,, der die Nachverfolgungsaktivitäten von Google Analytics und dessen Cookies mit dem Google Ads-Werbenetzwerk und dem „DoubleClick“-Cookie verbindet.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out; Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Google Ad Manager Audience Extension
    Die Google Ad Manager Audience Extension ist ein von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird, bereitgestellter Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst, der die Besucher von LordsWorld nachverfolgt und es ausgewählten Werbepartnern ermöglicht, ihnen gezielte Anzeigenwerbung im Internet anzuzeigen.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out; Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.
    AdRoll (NextRoll, Inc.)
    AdRoll ist ein Werbedienst der NextRoll, Inc. AdRoll kann zielgerichtete Werbung auf jedem auf denselben Nutzer zurückzuführendes Gerät ausspielen, indem die E-Mail-Adresse solcher Nutzer mit der Technik des sog. „Hashing“ verarbeitet wird.
  • AdRoll kann auch bestimmte Datenkategorien automatisch erheben, um dem Nutzer personalisierte Empfehlungen auszusprechen, wie in dieser Datenschutzerklärung dargestellt.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise), Einkaufsverlauf, Geräteinformationen, Nutzungsdaten, Tracker und verschiedene Datenarten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Salesforce Audience Studio (Salesforce.com, inc.)
    Salesforce Audience Studio ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von Salesforce.com, inc.
  • Salesforce Audience Studio nutzt Tracking-Technologien, um Nutzerverhalten zu erfassen. Diese Daten werden daraufhin eingesetzt, um die Umgebung des Nutzers zu personalisieren und zielgruppenspezifische Werbung anzubieten. Salesforce Audience Studio kombiniert die gesammelten Daten eventuell auch mit anderen Netzwerken, inklusive Werbenetzwerken, und ermöglicht es diesen Drittparteien, den Nutzer rückzuverfolgen und gezielt anzusprechen. Solange es in diesem Dokument nicht anders festgelegt wurde, steht der Eigentümer in keinem direkten Verhältnis mit jenen Drittparteien, die Salesforce Audience Studio möglicherweise miteinbezieht.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Twitter Remarketing (Twitter, Inc.)
    Twitter Remarketing ist ein Remarketing- und Behavioural-Targeting-Dienst von Twitter, Inc., der die über LordsWorld stattfindende Aktivität mit dem Twitter-Werbenetzwerk verbindet.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Twitter Tailored Audiences (Twitter, Inc.)
    Twitter Tailored Audiences ist ein Remarketing- und Behavioral Targeting-Service von Twitter, Inc., der die Aktivität von LordsWorld mit dem Twitter-Werbenetzwerk verbindet. Nutzer können der Anzeige von interessenbezogenen Anzeigen widersprechen, indem Sie folgende Seite besuchen: Individualisierung und Daten.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und E-Mail.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out.

  • Verwalten von Kontakten und Versenden von Nachrichten
    Diese Art von Diensten ermöglichen die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Rufnummern oder jeglichen weiteren Kontaktinformationen, um mit dem Nutzer zu kommunizieren.
  • Die Dienste können auch Daten darüber sammeln, an welchem Datum und zu welcher Uhrzeit Nachricht vom Nutzer gelesen wurde, sowie darüber, wann der Nutzer mit eingehenden Nachrichten interagiert, beispielsweise durch Klicken auf Links, die darin enthalten sind.
    OneSignal (Lilomi, Inc.)
    OneSignal ist ein Dienst für den Nachrichtenversand, der von Lilomi, Inc. bereitgestellt wird. OneSignal ermöglicht dem Eigentümer, über Plattformen wie Android, iOS und das Web Nachrichten und Benachrichtigungen an Nutzer zu senden. Nachrichten können an einzelne Geräte, Gerätegruppen, zu bestimmten Themen oder an bestimmte Benutzersegmente gesendet werden. Abhängig von den Berechtigungen, die für LordsWorld gewährt werden, können die gesammelten Daten auch einen genauen Standort (d.h. GPS-Level-Daten) oder WLAN-Informationen sowie die auf dem Gerät des Nutzers installierten und aktivierten Apps enthalten. LordsWorld verwendet Identifikatoren für mobile Geräte (einschließlich Android Advertising ID bzw. Advertising Identifier für iOS) und Cookie-ähnliche Technologien für die Ausführung des OneSignal-Dienstes. Die gesammelten Daten können vom Dienstanbieter für interessenbezogene Werbung, Analytik und Marktforschung genutzt werden. Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei OneSignal sind in der Datenschutzerklärung von OneSignal einsehbar. Deaktivieren von Push-Benachrichtigungen . Nutzer haben in den meisten Fällen die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen zu deaktivieren, indem sie diese Einstellungen in ihren Geräteeinstellungen, wie beispielsweise die Benachrichtigungseinstellungen für Mobiltelefone, für einige oder alle Apps auf dem jeweiligen Gerät ändern. Deakivierung interessenbezogener Werbung Nutzer können durch entsprechende Geräteeinstellungen die Werbefunktionen von OneSignal, wie beispielsweise die Werbegeräteeinstellungen für Mobiltelefone, deaktivieren. Verschiedene Gerätekonfigurationen oder Aktualisierungen von Geräten können die Funktionsweise dieser erwähnten Einstellungen beeinflussen oder ändern.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, E-Mail, Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise), Geografische Position, Nutzungsdaten, Sprache und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt out.
    SendinBlue SMS (SendinBlue SAS)
    SendinBlue ist ein von SendinBlue SAS bereitgestellter Service für die Verwaltung von Telefonnummern und Kommunikation.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, Nutzungsdaten und Telefonnummer.
    Verarbeitungsort: Frankreich – Datenschutzerklärung.

  • Werbung
    Mit dieser Art von Diensten kann LordsWorld Nutzerdaten für die Kommunikation von Werbung in Form von Bannern und anderen Marketingmethoden – möglicherweise auf der Basis der Interessen des Nutzers – verwenden.
  • Das heißt nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck benutzt werden. Weitere Informationen und Nutzungsbedingungen sind nachfolgend aufgeführt.
  • Einige der nachfolgend aufgeführten Dienste verwenden möglicherweise Cookies, um Nutzer zu identifizieren, oder setzen sogenanntes Behavioural-Retargeting ein. Mit dieser Methode können auch Interessen und Surfverhaltensweisen von Nutzern identifiziert werden, die nicht über LordsWorld stattfinden, um Werbeanzeigen gezielt darauf abzustimmen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Dienste.
    Zusätzlich zu jedem Opt-out, welches möglicherweise von einem der untenstehenden Dienste angeboten wird, kann der Nutzer die Verwendung von Cookies durch einen Drittanbieter für bestimmte Werbefunktionen ablehnen, indem er die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative besucht.
    Die Nutzer können auch bestimmte Werbefunktionen durch entsprechende Geräteeinstellungen deaktivieren, wie beispielsweise die Gerätewerbeeinstellungen für Mobiltelefone oder die Werbeeinstellungen im Allgemeinen.
    Microsoft Advertising (Microsoft Corporation)
    Microsoft Advertising ist ein Werbedienst der Microsoft Corporation.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Facebook Audience Network (Facebook, Inc.)
    Facebook Audience Network ist ein Werbedienst von Facebook, Inc. Weitere Informationen zur Verwendung von Daten bei Facebook sind in der Datenrichtlinie von Facebook einsehbar. LordsWorld verwendet Identifikatoren für mobile Geräte (einschließlich Android Advertising ID bzw. Advertising Identifier für iOS) und Cookie-ähnliche Technologien für die Ausführung des Facebook Audience Network-Dienstes. Eine der Anzeigemöglichkeiten der Audience Network Anzeigen ist die über die Werbepräferenzen der Nutzer. Der Nutzer kann dies unter den Facebook-Anzeigeneinstellungen einstellen. Nutzer können sich von bestimmten Audience Network-Zielgruppen über die entsprechenden Geräteeinstellungen abmelden, wie beispielsweise über die Werbeeinstellungen des Gerätes bei Mobiltelefonen oder indem sie gegebenenfalls den Anweisungen anderer Abschnitte dieser Datenschutzrichtlinie bezüglich Audience Network folgen.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie, Eindeutige Gerätekennzeichnung für Werbung (Google-Werbe-ID oder IDFA, beispielsweise) und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Google Ad Manager
    Google Ad Manager ist ein Werbedienst, der von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird, zur Verfügung gestellt wird und es dem Anbieter ermöglicht, Werbekampagnen in Verbindung mit externen Werbenetzwerken zu schalten. Der Anbieter steht dabei mit den Drittparteien in keinem direkten Verhältnis, solange es in diesem Dokument nicht anders festgelegt wurde.
  • Um die Rückverfolgung von diversen Werbenetzwerken zu verweigern, können Nutzer von Youronlinechoices Gebrauch machen. Um mehr über die Datennutzung von Google zu erfahren, wenden Sie sich an Google's partner policy.
  • Dieser Dienst verwendet den „DoubleClick“-Cookie, um nachzuverfolgen, wie LordsWorld genutzt wird und wie Nutzer auf Werbeanzeigen sowie auf angebotene Produkte und Dienstleistungen reagieren. Nutzer können sich dazu entscheiden, alle DoubleClick-Cookies zu deaktivieren, indem Sie diese Seite besuchen: Einstellungen für Werbung.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland – Datenschutzerklärung.
    Google AdSense
    Google AdSense ist ein Werbedienst von Google LLC oder von Google Ireland Limited, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird. Dieser Dienst verwendet den „DoubleClick“-Cookie, um nachzuverfolgen, wie LordsWorld genutzt wird und wie Nutzer auf Werbeanzeigen sowie auf angebotene Produkte und Dienstleistungen reagieren.
  • Nutzer können sich dazu entscheiden, alle DoubleClick-Cookies zu deaktivieren, indem Sie diese Seite besuchen: Einstellungen für Werbung.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out; Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Altervista Advertising (Mondadori Media S.p.A.)
    Altervista Advertising ist ein Werbedienst von Mondadori Media S.p.A.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und verschiedene Datenarten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes beschrieben.
    Verarbeitungsort: Italien – Datenschutzerklärung.
    Amazon Mobile Ads (Amazon)
    Amazon Mobile Ads ist ein Werbedienst von Amazon.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
    Clickpoint (CLICKPOINT MARKETING SLU.)
    Clickpoint ist ein Werbedienst der CLICKPOINT MARKETING SLU.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Spanien – Datenschutzerklärung.
    BusinessClick (BusinessClick Sp. z o.o. z)
    BusinessClick ist ein Werbedienst der BusinessClick Sp. z o.o. z.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Polen – Datenschutzerklärung.
    ClickWall (Click Wall Ltd.)
    ClickWall ist ein Werbedienst der Click Wall Ltd.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Israel – Datenschutzerklärung.
    Facebook Lookalike Audience
    Facebook Lookalike Audience ist ein Werbe- und Behavioral Targeting-Service von Facebook, Inc. oder von Facebook Ireland Ltd, je nach Standort, von dem aus auf LordsWorld zugegriffen wird,, der Daten verwendet, die von Facebook Custom Audience gesammelt wurden, um Anzeigen für Nutzer mit ähnlichem Verhalten zu schalten, die bereits in einer Custom Audience-Liste enthalten sind, basierend auf ihrer früheren Nutzung von dieser Applikation (LordsWorld) oder der Interaktion mit relevanten Inhalten über die Facebook-Anwendungen und -Dienste hinweg.
  • Auf der Grundlage dieser Daten werden personalisierte Anzeigen für Nutzer angezeigt, die von Facebook Lookalike Audience vorgeschlagen werden. Nutzer können die Verwendung von Cookies zur Personalisierung von Anzeigen durch Facebook ablehnen, indem sie diese Opt-out-Seite besuchen.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – DatenschutzerklärungOpt Out; Irland – DatenschutzerklärungOpt Out.
    Cookie Lebensdauer: bis zu 1 Monat
    Triple13 (Triple13 Ltd)
    Triple13 ist ein Werbedienst der Triple13 Ltd.
    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookie und Nutzungsdaten.
    Verarbeitungsort: Vereinigtes Königreich – DatenschutzerklärungOpt out.

Vorgänge, die nicht den oben genannten Kategorien unterfallen

  • E-Mail-Werbung bei Newsletter-Anmeldung
    Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür zwingend erforderlichen Daten bzw. die Daten, die Sie uns gesondert mitgeteilt haben, um Ihnen auf Grundlage Ihrer Einwilligung unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden.
  • Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, entweder durch eine Nachricht an die unten aufgeführten Kontakte oder durch Anklicken des Abmeldelinks in jedem Newsletter. [email protected]
  • Nach der Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben und unter dem Vorbehalt unserer weiteren Verwendung der Daten, über die Sie in dieser Erklärung ordnungsgemäß und vorschriftsmäßig informiert wurden.

Einstellungen verwalten und Einwilligungen erteilen oder widerrufen

Die Verwaltung von Tracker-Einstellungen sowie die Erteilung und der Widerruf von Einwilligungen können auf verschiedene Weisen erfolgen:

Nutzer können Tracker-Einstellungen direkt über die eigenen Geräteinstellungen verwalten, indem sie z. B. dem Einsatz oder der Speicherung von Trackern gänzlich widersprechen.

Soweit der Einsatz von Trackern auf einer Einwilligung beruht, können Nutzer außerdem die Einwilligung durch entsprechende Auswahl im Cookie Banner oder durch Änderung genannter Auswahl über das entsprechende Einwilligungs-Widget (sofern vorhanden) erteilen oder widerrufen.

Über die entsprechenden Browser- oder Geräteinstellungen können auch bereits abgespeicherte Tracker, einschließlich solcher, die für die Speicherung der ursprünglichen Nutzereinwilligung zuständig sind, gelöscht werden.

Andere Tracker, die im lokalen Speicher des Browsers abgelegt sind, können durch Löschen des Verlaufs entfernt werden.

In Bezug auf alle von Dritten eingesetzten Tracker können Nutzer ihre Einstellungen verwalten und ihre Einwilligung widerrufen, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link nutzen (sofern vorhanden), die in der Datenschutzerklärung des Dritten angegebenen Mittel verwenden oder sich mit dem Dritten in Verbindung setzen.

Trackereinstellungen verwalten

Nutzer können zum Beispiel unter den nachfolgenden Adressen Informationen zur Verwaltung von Cookies über die gängigsten Browser finden:

Nutzer können auch bestimmte innerhalb von mobilen Apps eingesetzte Tracker über entsprechende Geräteinstellungen verwalten – zum Beispiel über die Geräteinstellungen zu Werbung auf mobilen Geräten, oder generell über Trackingeinstellungen (Nutzer können Geräteinstellungen aufrufen und die entsprechenden Befehle suchen).

Opt-out Möglichkeiten der Werbeindustrie

Darüber hinaus werden Nutzer darauf hingewiesen, dass sie die Anleitungen von YourOnlineChoices (EU), Network Advertising Initiative (US) und Digital Advertising Alliance (US), DAAC (Canada), DDAI (Japan) oder anderer ähnlicher Dienste befolgen können. Solche Initiativen ermöglichen es dem Nutzer, seine Tracking-Einstellungen für fast alle Werbe-Tools festzulegen. Der Anbieter empfiehlt Nutzern somit, zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen auch von diesen Mitteln Gebrauch zu machen.

Die Digital Advertising Alliance bietet zur Kontrolle interessensbasierter Werbung in mobilen Apps die Applikation AppChoices.

Anbieter und Verantwortlicher

LordsWorld. 

Via Antonio Gramsci 47, 

Desenzano Del Garda. 

25015 (bs), Italy 

P.IVA & C.F: 04319840981

REA: BS - 605554

E-Mail-Adresse des Anbieters: [email protected]

Da der Einsatz von third-party Trackern durch LordsWorld vom Anbieter nicht vollständig kontrolliert werden kann, verstehen sich sämtliche Angaben zu third-party Trackern als indikativ. Um vollständige Informationen zu erhalten, sind Nutzer gebeten, Einsicht in die in diesem Dokument aufgeführten Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter zu nehmen.

Aufgrund der objektiven Komplexität von Tracking-Technologien, werden Nutzer aufgefordert, Kontakt zum Anbieter aufzunehmen, sofern sie weitere Informationen zum Einsatz solcher Technologien durch LordsWorld zu erhalten wünschen.

Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.

Nutzungsdaten

Informationen, die LordsWorld (oder Dienste Dritter, die LordsWorld in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die LordsWorld verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Nutzer

Die LordsWorld verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.

Betroffener

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Auftragsverarbeiter (oder Datenverarbeiter)

Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Verantwortlicher (oder Anbieter, teilweise auch Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf LordsWorld beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche LordsWorld angeboten wird.

LordsWorld (oder diese Anwendung)

Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Dienst

Der durch LordsWorld angebotene Dienst, wie in den entsprechenden Nutzungsbedingungen (falls vorhanden) und auf dieser Seite/Anwendung beschrieben.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Cookie

Cookies sind Tracker, die aus einem kleinen, im Browser des Nutzers abgelegten Datensatz bestehen.

Tracker

Der Begriff Tracker bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifizierungen, Web Beacons, eingebettete Skripts, E-Tags oder Fingerprinting – durch die Nutzer nachverfolgt werden können, z. B. indem der Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Nutzergerät ermöglicht wird.

Videos

Provides access to the videos the User has uploaded and videos the User has been tagged in.

Rechtlicher Hinweis

Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage von Bestimmungen verschiedener Gesetzgebungen verfasst, einschließlich Art. 13/14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung).

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf LordsWorld, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

Version geschrieben: 20 - 11 - 2021. Für eine aktualisierte Version, klicken Sie bitte hier: https://www.iubenda.com/privacy-policy/39992441/cookie-policy

iubenda hostet diese Inhalte und erhebt nur die personenbezogenen Daten, die unbedingt erforderlich sind, um sie zur Verfügung zu stellen.

  • Registrieren

New Account Registrieren

Hast du schon ein Konto?
Melden Sie sich an, statt Oder Passwort zurücksetzen